FAQs
FAQs
Darf ich nur als Student ein Zimmer mieten?
Ja, das Haus ist ausschließlich für Studenten*innen gedacht.
Gibt es einen Ansprechpartner vor Ort?
Ja, ein Local Manager kümmert sich gerne um alle Angelegenheiten.
Wie kann ich ein Zimmer aussuchen und mieten?
Unter Bookings suchst du dir dein Zimmer aus und von hier aus lässt du dich einfach digital durch den Anmietungsprozess leiten. Du brauchst nicht einmal persönlich zu erscheinen. Natürlich bist du jederzeit willkommen, um dich hier einmal umzuschauen.
Gibt es eine Mindest-/Höchstmietdauer?
Die Mietdauer beträgt ein Semester bzw. 6 Monate.
Wie sind die Apartments ausgestattet?
Es gibt eine eingerichtete und vollausgestattete Küche und ein Badezimmer. In deinem Zimmer sind Bett, Schreibtisch, Schreibstuhl, Kleiderschrank, Regale und eine bequeme Sitzmöglichkeit vorhanden.
Welche Gemeinschaftsflächen gibt es?
Den Garten im Innenhof, unser „Atrium“ und die Dachterrassen auf den Häusern dürfen alle jeweiligen Hausbewohner*innen nutzen. Im Souterrain gibt es eine große Gemeinschaftsküche mit einem Aufenthaltsraum, einen Aufenthaltsraum mit Klavier und einen stylishen Waschraum. Darüber hinaus gibt es diverse Lernräume und ein Café.
Darf ich mein Zimmer untervermieten?
Nein. Das dürfte bei sechs Monaten Vertragslaufzeit auch nicht nötig sein.
Gibt es Kfz- und Fahrradstellplätze?
Klar. Wir haben 27 Parkplätze und 110 Fahrradstellplätze.
Welche Serviceleistungen gibt es?
Hauptsächlich Digitales: digitale Paketstation, digitale Briefkastenanlage, digitale Schließanlage, digitales Schwarzes Brett, Highspeed-Internet, mobiler Bezahldienst, Druckerdienst. Alles all-in eben.
Darf ich mein Haustier mitnehmen?
Du lebst in einem Apartment mit anderen Studenten/innen zusammen. Würdest du dich über eine Katze, Hund oder Krokodil deines Mitbewohners freuen? Antwort: nein.
Kann ich auch mit Freunden eine WG gründen?
Wenn wir das platztechnisch hinkriegen, machen wir das gern für euch.
Was muss ich außer Miete noch zahlen?
Bei uns gilt: all-inclusive! In deiner Miete ist alles lebensnotwendige inbegriffen, das gilt auch für Strom und WLAN/Internet.